Dr. Maik Hester Dr. Maik Hester
  • Dr. Maik Hester
  • Musiker
    • Tango
      • Tango-Ensembles
      • Tango-Programme
    • Neue Musik
      • Neue Musik-Ensembles
      • Neue Musik-Programme
    • Klangkunst
    • Filmmusik
    • Länderprogramme
    • Weitere Programme
    • Tonträger
    • Kompositionen
  • Restaurator
  • Dozent
    • Fortbildung
    • Veröffentlichungen
  • Termine
  • Referenzen
  • Impressum

Kompositionen

Kompositionen

Hier finden Sie eine Auswahl von Musikwerken des Komponisten Maik Hester.

Sofern nicht anders angegeben können die Aufführungsmaterialien direkt bei Maik Hester erworben werden.

 

Lotto, für Sprecher und drei Instrumente

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Kompositionen

Lotto entstand 2006 für ein Konzert mit Neuer Musik zum Thema Spiele.
Mit Hilfe eines Lotto-Ziehungsgeräts werden nacheinander mehrmals sechs Kugeln gezogen.
Jede Kugel ist mit einer zweistelligen Zahl beschriftet.

Weiterlesen: Lotto, für Sprecher und drei Instrumente

Goldbach-Variationen, für Kammerorchester

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Kompositionen

goldbach_variationen_II_ausschnitt

Das zweisätzige Orchesterwerk Goldbach-Variationen entstand 2008 für das seinerzeit neu gegründete Kammerorchester Sinfonia.

Weiterlesen: Goldbach-Variationen, für Kammerorchester

Die Türme von Hanoi, für Sprecher und drei Instrumente

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Kompositionen
Weiterlesen: Die Türme von Hanoi, für Sprecher und drei Instrumente

H.H.T.J., für sechs Sprecher

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Kompositionen

HHTJ

Die 40 Kanon-Fragmente Hommage à Hommage à Tom Johnson entstanden im Frühjahr 2010 anlässlich eines Konzerts zum Thema Die Kunst des Kanons für das Ensemble für Neue Kammermusik an der Universität Dortmund.

Das Werk ist sowohl eine Hommage an Tom Johnson, den großartigen Komponisten mathematisch basierter Minimal Music, als auch eine Hommage an das zweistimmige Sprechstück Hommage à Tom Johnson, das Fabrice Villard anlässlich des 70. Geburtstags von Tom Johnson im Herbst 2009 für das Ensemble Dedalus komponierte und bei einem Konzert beider Ensembles im Pariser Instants Chavires zur Uraufführung brachte.

Weiterlesen: H.H.T.J., für sechs Sprecher

Grübeln, für Percussion Ensemble

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Kompositionen

gruebeln_ausschnitt

Grübeln entstand 2006 als Teil einer Neuvertonung des Fritz Lang-Films Metropolis durch das Ensemble für Neue Kammermusik an der Unviersität Dortmund.

Die Filmmusik aus der Feder von Maik Hester kann aber auch als eigenständiges Werk aufgeführt werden.

Weiterlesen: Grübeln, für Percussion Ensemble

Weitere Beiträge ...

  1. Abakus I, für Violine und Klavier
  2. abegg-Permutationen, für Akkordeonorchester
  3. zahlen zaehlen, für sechs Sprecher
  4. Tape Session, für fünf Musikcassetten
Seite 1 von 3
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Was gibt es Neues ?

  • Engineering meets Art
  • Dr. Maik Hester, Konzertakkordeonist, Restaurator und Musikwissenschaftler
  • Ad novum|22
  • Ensemble für Neue Kammermusik an der Universität Dortmund
  • Referenzen

Das könnte Sie interessieren

  • Der Tango im 20. und 21. Jahrhundert
  • Die arme Jenny
  • Das Programm Mi Dolor
  • The Ultimate Moondog Piano and Trimba Duet
  • Spielformen und Improvisationsmodelle

Nächste Termine

31 Dez 2022
10:00PM -
Maik Hester, Löcher im Licht, Bochum
13 Jan 2023
Skandinavischer Abend, Bochum
10 Feb 2023
07:00PM -
Schottischer Abend, Bochum
Letzter Monat Januar 2023 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.